
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Behördenschifferzeugnis RHEIN – Kompaktlehrgang – 27.11.2023 – 8 Tage
27.11.2023 – 04.12.2023
1.102,52€ – 1.496,64€
Behördenschifferzeugnis – Kompaktlehrgang
Risikostrecke Rhein
Ziel
Sie werden mit der Aushändigung des Behördenpatentes durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) in der Lage sein, verantwortlich Aufgaben eines Schiffsführers an Bord von Behördenfahrzeugen zu übernehmen. Sie tragen die Hauptverantwortung für Ihre Besatzung und den sicheren nautischen/technischen Einsatz des Fahrzeuges auf der Wasserstraße.
Beschreibung
Die behördliche Personalentwicklungsplanung beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen. Letztendlich müssen die Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigt werden, denn dem bestehenden Fachkräftemangel, insbesondere in der Berufsgruppe Schiffsführer/-in, muss mit ausreichend qualifizierten Besatzungsmitgliedern für Behördenfahrzeuge entgegengewirkt werden.
Inhalt
- Grundlagen Rechtsverordnungen
- Streckenkenntnisse und Fahrkunde
- Berufskenntnisse – Nautik und Technik
- Laden/Löschen/Pegelwesen
- Prüfungsvorbereitung Theorie/Praxis
Information
Die GDWS Prüfungs- und Ausstellungsgebühren sind nicht in den o. g. Preisen enthalten.
Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie nicht automatisch zur Patentprüfung angemeldet. Zur rechtzeitigen Prüfungsanmeldung verwenden Sie bitte den nachfolgenden Prüfungsantrag.
Anmeldeschluss zur Patentprüfung ist jeweils fünf Wochen vor Prüfungstermin.
Prüfungstermine
- zwischen dem 05.12.2023 und 06.12.2023
in Bonn
________
Wichtige Information zu unseren Kursen:
Liebe Interessenten,
abhängig von dem spezifischen Kurs, den Sie wählen, variiert die Mindestteilnehmerzahl zwischen 5 und 12 Personen. Nur wenn diese Anzahl erreicht wird, können wir den Kurs wie geplant durchführen.
Sobald ersichtlich ist, ob die notwendige Teilnehmerzahl erreicht wurde, erhalten Sie von uns eine Zusage und die entsprechende Rechnung. Sollte die Mindestanzahl nicht erreicht werden, müssen wir den Kurs leider absagen. In diesem Fall senden wir Ihnen alternative Terminvorschläge zu.
Bitte beachten Sie: Die Rechnung ist nach Erhalt und vor Kursbeginn zu begleichen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität.
________