Trainingsfahrten am Simulator
River Academy Duisburg | Akademie Barth Vinckeweg 15, Duisburg, DeutschlandEin Schulungskurs, der dazu dient, Verantwortung für die Besatzung zu übernehmen und sein Fahrzeug sicher zu bedienen.
Ein Schulungskurs, der dazu dient, Verantwortung für die Besatzung zu übernehmen und sein Fahrzeug sicher zu bedienen.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote ohne Längenbeschränkung mit einer Motorleistung über 15 PS sicher und eigenständig in Küsten- und Hochseegebieten wie Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und anderen Gewässern zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 5 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein See sind drei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (drei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 7–8 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote mit einer Länge von bis zu 20 Metern (auf dem Rhein bis 15 Metern) und einer Motorleistung über 15 PS (auf dem Rhein über 5 PS) sicher und eigenständig auf Binnengewässern wie Rhein, Mosel, Donau und anderen zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 6 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein Binnen sind zwei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (zwei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 4–5 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt:
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 33 Tagen statt. Für den SBF Binnen & See (Kombikurs) sind vier Präsenzunterrichtseinheiten geplant (vier Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 10 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt:
Der Kombikurs kombiniert die Anforderungen für UBI und SRC und bereitet Sie umfassend auf beide Prüfungen vor. Der Kurs findet über einen Zeitraum von 30 Tagen statt und umfasst 3 Sitzungen mit einer Gesamtdauer von ca. 5 Unterrichtsstunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Ein Schulungskurs, der dazu dient, Verantwortung für die Besatzung zu übernehmen und sein Fahrzeug sicher zu bedienen.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote ohne Längenbeschränkung mit einer Motorleistung über 15 PS sicher und eigenständig in Küsten- und Hochseegebieten wie Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und anderen Gewässern zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 5 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein See sind drei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (drei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 7–8 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote mit einer Länge von bis zu 20 Metern (auf dem Rhein bis 15 Metern) und einer Motorleistung über 15 PS (auf dem Rhein über 5 PS) sicher und eigenständig auf Binnengewässern wie Rhein, Mosel, Donau und anderen zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 5 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein Binnen sind zwei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (zwei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 4–5 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt:
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 12 Tagen statt. Für den SBF Binnen & See (Kombikurs) sind vier Präsenzunterrichtseinheiten geplant (vier Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 10 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt:
Der Kombikurs kombiniert die Anforderungen für UBI und SRC und bereitet Sie umfassend auf beide Prüfungen vor. Der Kurs findet über einen Zeitraum von 10 Tagen statt und umfasst 3 Sitzungen mit einer Gesamtdauer von ca. 5 Unterrichtsstunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote ohne Längenbeschränkung mit einer Motorleistung über 15 PS sicher und eigenständig in Küsten- und Hochseegebieten wie Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und anderen Gewässern zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 5 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein See sind drei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (drei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 7–8 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote mit einer Länge von bis zu 20 Metern (auf dem Rhein bis 15 Metern) und einer Motorleistung über 15 PS (auf dem Rhein über 5 PS) sicher und eigenständig auf Binnengewässern wie Rhein, Mosel, Donau und anderen zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 6 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein Binnen sind zwei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (zwei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 4–5 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen