Praxistraining vor Ort
Induviduell , GermanySie sind als FährführerIn und InhaberIn des Radarpatentes durch intensives Training in der Lage, den Übersetzverkehr auch bei unsichtigem Wetter sicher fortzusetzen.
Sie sind als FährführerIn und InhaberIn des Radarpatentes durch intensives Training in der Lage, den Übersetzverkehr auch bei unsichtigem Wetter sicher fortzusetzen.
Sie sind als MitarbeiterIn und InhaberIn des Radarpatentes durch intensives Training in der Lage, Behördenfahrzeuge auch bei unsichtigem Wetter die Fahrt fortzusetzen.
Das Ziel des Kurses ist die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der Management-Ebene zur Erlangung des Bootsführerpatents (Union Patent). Durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung an Bord erwerben die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten für eine sichere und effiziente Schiffsführung.
Da dieser Kurs in 9 Module unterteilt ist, klicken Sie bitte hier, um Tickets für diesen Kurs zu buchen.
Die Teilnehmenden erhalten nach 90 Tagen Fahrzeit – innerhalb des neunmonatigen Weiterbildungsprogramms – und der erfolgreich absolvierten IHK-Verwaltungsprüfung den Schifferdienstbuch-Eintrag “Matrosin ” oder “Matrose” durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung.
Sie dürfen mit dem UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen.
Das gemeinsame Ziel ist, eine kompakte und gleichzeitig praxisorientierte Vorbereitung auf die GDWS Prüfungen erfolgreich umzusetzen, um die Grundlage für den beruflichen Aufstieg in die Führungsebene zu legen.
Das gemeinsame Ziel ist, eine kompakte und gleichzeitig praxisorientierte Vorbereitung auf die GDWS Prüfungen erfolgreich umzusetzen, um die Grundlage für den beruflichen Aufstieg in die Führungsebene zu legen.
Ein Schulungskurs, der dazu dient, Verantwortung für die Besatzung zu übernehmen und sein Fahrzeug sicher zu bedienen.
Sie können Transportgefahren im Zusammenhang mit gefährlichen Gütern einschätzen und nutzen Ihre Kenntnisse, um eventuelle Zwischenfälle auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Das Ziel ist eine intensive Vorbereitung zur erfolgreichen Umsetzung des letzten praktischen Teils der GDWS Prüfung “Reisedurchführung” zum Erwerb des Unionspatentes.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote ohne Längenbeschränkung mit einer Motorleistung über 15 PS sicher und eigenständig in Küsten- und Hochseegebieten wie Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und anderen Gewässern zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 5 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein See sind drei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (drei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 7–8 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Nach Abschluss des Kurses und der bestandenen Prüfung sind Sie berechtigt, Sportboote mit einer Länge von bis zu 20 Metern (auf dem Rhein bis 15 Metern) und einer Motorleistung über 15 PS (auf dem Rhein über 5 PS) sicher und eigenständig auf Binnengewässern wie Rhein, Mosel, Donau und anderen zu führen.
Der Kurs findet in einem Zeitraum von 6 Tagen statt. Für den Sportbootführerschein Binnen sind zwei Präsenzunterrichtseinheiten geplant (zwei Sitzungen sowie eine Besprechung am Infoabend). Die Gesamtdauer beträgt ca. 4–5 Stunden. Einzelheiten und Zeiten finden Sie unten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen